... die Stadt des warmen Lichtes
Die Stadt stand eigentlich nie auf irgendeiner unserer Wunsch-Reise-Listen. Das Anlaß war - siehe Story - auch etwas außergewöhnlich.
Wir haben in einem verlängerten Wochenende die Stadt ziemlich lieben gelernt - eine Stadt, die sowohl aus ihrer Historie lebt, aber auch in der Moderne. Wir waren überrascht von den vielen Restaurierungsmaßnahmen, die bei so bekannten Wahrzeichen - Smolnij Kloster, Peter und Paul Festung, etc. - wie auch bei vielen eigentlich weitaus weniger bekannten Gebäuden durchgeführt werden.
Einer der Anlässe für die Reise waren die sog. White Nights - rund um Mittsommer - und das zugehörige Festival. Es ist beeindruckend, wenn nach 23:00 Uhr immer noch die Häuserspitzen angestrahlt werden und im schönsten Licht glänzen; denn die Farben harmonieren sehr gut mit dem warmen Licht der Mittsommernacht.
Eigentlich müßte man - gerade um diese Zeit - mindestens eine Woche in St. Petersburg bleiben, um auch nur die schönsten Sehenswürdigkeiten aufzunehmen. Unser Schnelldurchlauf hat zwar viel gebracht, aber manchmal konnten wir einfach nur an der 'Oberfläche kratzen'.
Die von uns ganz besonders geschätzten Sehenswürdigkeiten werden in der Gallery - jeweils durch eine eigene - genauer dargestellt.