Singapur - all time favorite in Asien

Auch wenn es mir bei meiner Naturliebe kaum jemand abnimmt - ich mag Singapur nicht nur, sondern es ist eine meiner Traumstädte.

Denn normalerweise wird Singapur mit seinem Ruf - antiseptisch, artifiziell, industriell - verbunden. Meist aber in Unkenntnis der wirklichen Gegebenheiten vor Ort, die ich, zugegebenermaßen, natürlich nach wenigen Besuchen und nur wenigen Tagen auch nur rudimentär kennen gelernt habe. Mit meiner Einschätzung bin ich aber wahrlich nicht allein: So ist Singapur auch bei meinem Bruder in sehr positiver Erinnerung, und er hat dort fast ein ganzes Jahr gearbeitet und gelebt. Und so kenne ich noch einige Kollegen, die den SO-asiatischen Raum betreuen, die dieser Meinung ebenfalls zustimmen.

Grund dafür ist die wirkliche Vielfalt, die Singapur auf engstem Raum bietet. Eine Vielzahl von Kulturen - indisch, chinesisch, malaisch, arabisch, europäisch - ist auf engstem Raum vereint und viele Religionen werden praktiziert. Ein ganz eigenartiges Flair von Weltstadt ist hier zu spüren. Vielleicht genügt da schon ein Spaziergang von China Town über den ehrwürdigen Cricket Club und die Arab Street nach Little India - leicht in einer Stunde zu bewältigen, wenn man will - um diese Unterschiedlichkeit in aller Deutlichkeit klar zu machen.

Dazu kommt die phantastische Infrastruktur. Öffentliche Verkehrsmittel sind effektiv, preiswert und zuverlässig, und Taxis sind wider Erwarten (Autos sind exorbitant teuer) ebenfalls äußerst preiswert. Sofern man nicht auf eine der kleinen Inseln will, wo noch die Zeit stehen geblieben ist und man sich einfach Fahrräder mietet. Die Überfahrt selbst unternimmt man mit einem Bum-Boat, das dann fährt, wenn genügend Passagiere vorhanden sind - soweit zum Fahrplan.
Natürlich ist Singapur schon ein bißchen heavy, was das Klima betrifft. Kühl wird es eigentlich nur in den klimatisierten Räumen, da dann häufig zu kühl. Ansonsten gibt es keine wirklichen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen - so um die 32° bis 35° sind immer drin, und das bei ziemlicher Luftfeuchtigkeit.

Klar, daß zu einer solchen City auch ein adäquater Wolkenkratzerhaufen gehört. Die Finanzwelt muß auch durch ihre Gebäude imponieren. Dazu gehört natürlich auch noch eine Sammlung von Hotels der absoluten Weltklasse - die mit Firmentarifen (bis zu 2/3 Preisnachlaß) dann doch erschwinglich werden. Mir hat es da ganz besonders das Shangri-La angetan, wenig spektakuläre Architektur, aber vortreffliche Räumlichkeiten und ausgezeichneter Service.
Für Shopping kommt Singapur vor allem bei Elektronik in Frage. Gerade ganz neue Modelle sind preiswerter als bei uns; jedenfalls ist aber immer ein Preisvergleich angebracht. Und handeln sollte man unbedingt, sofern man den Shop-Inhaber nicht schon aus mehrfachen Transaktionen kennt.